BASF SE
Die Digitalisierung aller Lebensbereiche, die Vernetzung von Menschen, Prozessen, Maschinen und IT-Systemen verändern die bestehenden Geschäftsmodelle. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und sich für die Zukunft Alleinstellungsmerkmale zu erarbeiten, sind qualitativ hochwertige Stammdaten Voraussetzung.

Lösung
Digitalisierung leben und die Zukunft gestalten
Die realisierte Lösung bietet eine einfache, optimierte und automatisierte Stammdatenpflege.
Dies geschieht auf Basis von definierten individuellen Business Rules (Geschäftsregeln). Die Regeln werden in einem Decision Model and Notation (DMN)-Model hinterlegt, wodurch die Austauschbarkeit zwischen verschiedenen Hersteller-Tools ermöglicht wird.
Stammdaten werden zyklisch gegen die Business Rules überprüft und der Bereinigungsbedarf ermittelt. Erforderliche Anpassungen werden an das SAP-System übergeben. Dieser Prozess findet vollautomatisch statt.
Die Lösung basiert auf vorab definierten und validierten Business Rules, welche die Datenkonsistenz über die gesamte Prozesskette gewährleisten.
Die Business Rules, die automatische Bereinigung sowie die integrierte Datenanalyse bilden die Grundlage für die automatisierte, massendatentaugliche Datenverarbeitung.
Steffen Baum (Projektleiter – Global Supply Chain & IT, BASF SE)
„Gemeinsam mit SP Consulting als langjährigem Partner haben wir eine innovative und nachhaltige Lösung zur Gestaltung der Zukunft unseres Unternehmens gefunden. Durch die automatisierte Verarbeitung der Daten hat sich die Datenqualität verbessert. Die Tranparenz in der Datenqualität ermöglicht uns besser zu analysieren, die resultierenden Ergebnisse zu bewerten und die adäquaten Maßnahmen abzuleiten. Die Lösung ist eine lohnende Investition in die digitale Transformation.
Mit SP Consulting haben wir den richtigen und zuverlässigen Partner gefunden.“
Mehrwerte
Dr. Sabine Grüttner-Merten (Senior Business Expert – Global Supply Chain & IT, BASF SE)
„Durch die Nutzung von Business Rules zur automtatischen Bereinigung der Daten gelingt es uns, Prozesse optimal zu lenken und weiter zu automatisieren. Wir haben den richtigen Schritt in die digitale Zukunft gemacht.“
Vorteile
Steuerung
Prozess zur globalen und regionalen Steuerung des Stammdaten-Managements
Regeln
Hinterlegung von definierten und validierten Stammdatenregeln in DMN-Entscheidungstabellen
Tägliche Prüfung
Tägliche Prüfung von allen Materialstammdaten gegen die Business Rules
Datenanalyse
Tagesaktuelle Datenanalysen und Datenmonitoring
Vervollständigung
Bereinigung, Anpassung und Vervollständigung von Stammdaten